Protagonist

Of all the characters in your story, who should be protagonist?

Die Protagonist*in ist Hauptfigur oder Held*in einer Geschichte.

Foto: Jack Moreh bei Freerange

Doch „Held“ ist ein Wort mit abenteuerlichen Konnotationen, also bleiben wir bei dem Begriff Protagonist und bezeichnen damit die Hauptfigur, um die herum die Geschichte aufgebaut ist. Doch nicht immer ist es klar, welche Figur Protagonist ist.

In Ensemblestücken mit mehreren Hauptfiguren jeder von ihnen die Protagonist*in der eigenen Geschichte, oder besser gesagt der Storyline.

Im Allgemeinen ist die Protagonist*in die Figur, die die Leser oder das Publikum für den größten Teil der Erzählung begleitet. Normalerweise ist diese Figur also diejenige mit der höchsten Bildschirm- oder Seitenzeit. Oft ist die Protagonist*in die Figur, die am Ende der Geschichte die tiefgreifendste Veränderung oder Transformation aufzeigt.

Darüber hinaus verkörpert die Protagonist*in – und insbesondere das, was die Protagonist*in lernt – das Thema der Geschichte.

Da der Protagonist im Großen und Ganzen eine ziemlich wichtige Figur in einer Geschichte ist, gibt es einiges zu diesem Archetyp zu sagen, so dass dieser Beitrag ziemlich lang ausfallen wird. Darin werden wir einige Fragen beantworten:

  • Ist die Protagonist*in zwangsläufig die interessanteste Figur in der Geschichte?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Protagonist*in?
  • Was hat es mit der Transformation oder der Lernkurve auf sich?

Wie interessant muss die Protagonist*in sein?

Es wird zuweilen behauptet, dass die Protagonist*in die interessanteste Figur in der Geschichte sein sollte, und diejenige, deren Schicksal dem Publikum am meisten am Herzen liegt.

Aber obwohl das oft der Fall ist, muss es nicht unbedingt so sein.

In vielen Geschichten ist die Protagonist*in eigentlich weniger interessant als andere in der Besetzung, weil die Protagonist*in die am wenigsten spezifische von allen sein muss.

Wie das? Nun, damit eine Geschichte eine emotionale Wirkung auf die Empfänger der Geschichte, dem Publikum oder der Leserschaft hat, müssen die Empfänger fühlen, was die Held*in fühlt. Die Leser oder Zuschauer sollten sie sich in ihre Situation versetzen. Physiologisch gesehen erleben wir eine Geschichte, wie die Protagonist*in sie erlebt (zumindest als die Protagonist*in der jeweiligen Szene). Unsere Herzen schlagen schneller, wenn das der Protagonist*in es tut, unsere Handflächen schwitzen, wir hocken in Angst und Schrecken auf unseren Sitzen, usw. In gewisser Weise ist also in diesem Moment das Publikum Protagonist – denn die Erfahrung wird geteilt. Das ist ein entscheidender Effekt – es ist das, was die Geschichte zu einem emotionalen Erlebnis macht.

Und vergessen wir nicht, dass wir viel mehr aus Erfahrungen lernen als aus artikulierten rationalen Darstellungen von akademischem oder statistischem Wissen. Das Teilen der Gefühle der Protagonist*in schafft also eine nachhaltige, langfristige Sinngebung. Aus dem Emotionalen kommt das Rationale, nicht umgekehrt.

Damit dies funktioniert, muss das Publikum in der Lage sein, sich mit der Protagonist*in zu identifizieren, sich in gewissem Maße in sie hineinzuversetzen und auf diese Figur einen Teil des Selbst zu projizieren. Das bedeutet, dass die Protagonist*in Eigenschaften haben muss, die so universell ist, dass sie für das Publikum erkennbar, vergleichbar und verständlich ist. Auch wenn es sich um negative Eigenschaften handelt, die das Publikum im „wirklichen Leben“ tatsächlich bewusst meiden oder leugnen würde.

Daher darf die Protagonist*in nicht zu eigenwillig oder idiosynkratisch sein, da dies einige im Publikum daran hindern könnte, sich mit dem inneren und äußeren Konflikt der Protagonist*in zu identifizieren.

Mit anderen Worten, um allen Lesern oder Zuschauern die Möglichkeit zu geben, sich mit der Protagonist*in zu identifizieren, muss die Protagonist*in die Figur mit der größtmöglichen Projektionsfläche sein.

Diese Technik ist besonders in Geschichten sichtbar, die bei einem jüngeren Publikum beliebt sind. Man denke an Harry Potter, Luke Skywalker, Frodo Beutlin. Sie stehen im Mittelpunkt ihrer jeweiligen Werke. Aber mal ehrlich, sind Hermione, Han Solo oder Gollum als Figuren nicht interessanter?

In Harry Potter, Star Wars oder dem Herrn der Ringe ist der Held eine Leinwand. Ein relativ leerer Raum, auf den Leser oder das Publikum die eigene Persönlichkeit projizieren kann.

In anderen Geschichten gilt dasselbe, auch wenn es nicht so offensichtlich ist. Nur als Beispiel, die Palette der Figuren in einer Serie wie Orange Is The New Black ist vielfältig und spannend. Aber die Hauptfigur, Piper Chapman, ist diejenige, deren Lebensstil der demografischen Situation am ehesten entspricht, an die sich die Show richtet, oder die zumindest für einen Großteil der Zielgruppe am bekanntesten und vertrautesten ist.

Dennoch ist Ihr Protagonist natürlich eine Chance für Sie, einen wirklich einzigartigen und individuellen Charakter zu schaffen. Eine Person, die leidenschaftlich, eigensinnig, kühn, verrückt und in gewisser Weise extremer ist, als Sie selbst es jemals sein würden. Ein Protagonist kann und sollte Regeln brechen, Unvorstellbares tun und sich an Orte begeben, die für die meisten Menschen unerreichbar sind. Treiben Sie Ihren Protagonisten so weit, wie Sie können! Keine Hemmungen. Keine Ausreden.

Die wichtigsten Aspekte der Protagonist*in im Überblick

Es wird oft behauptet, dass das Publikum oder der Leser die Motivation der Protagonist*in verstehen muss. Aber das stimmt auch nicht unbedingt.

Es ist nicht immer wichtig zu wissen, warum eine Figur etwas tut, um fasziniert zu sein. Warum will Jago Othello zerstören? Wir werden es nie wirklich wissen. Was das Publikum oder der Leser jedoch verstehen muss, sind folgende Eigenschaften des Protagonisten:

Mangel

Wunsch

Ziel

Aufgabe

Der Mangel kann eine negative Charaktereigenschaft sein, wie z.B. ein Defizit, eine Schwäche oder ein Fehlverhalten. Klassischerweise kann der Mangel ein Überschuss einer negativen Eigenschaft sein, wie z.B. Stolz. Im Allgemeinen ist der Fehler typischerweise Ausdruck von Egoismus. Es kann, insbesondere in seriellen Formaten wie Krimis einfach ein Defizit oder ein Mangel an Wissen sein (in jeder neuen Episode weiß die Detektiv*in zunächst nicht, wer der Mörder ist). Aber ein Mangel muss da sein, denn ohne ihn hätte die Figur nichts zu lernen.

Der Wunsch liefert die treibende Kraft für die Oberflächenstruktur der Geschichte, ihre äußere Seite, also für die Handlung, denn die Figur strebt nach etwas.

Das Ziel ist der vermeintliche Weg zum Erreichen des Wunsches.

Die Aufgabe ist das Mittel, also was getan werden muss, um das Ziel zu erreichen.

Eine gute Möglichkeit, dem Publikum oder den Lesern zu helfen, all diese Faktoren zu verstehen, ist ein starker Antagonismus. Diese Kraft in der Geschichte kann durch einem Bösewicht verkörpert werden. In vielen emotional wirkungsvollen Geschichten ist dies oft ein polares Gegenteil des Protagonisten – auf allen Ebenen, bis hin zum Aussehen. Luke Skywalker ist klein und weiß, Darth Vader ist groß und schwarz.

All das bedeutet, dass ein Protagonist oft entweder noch sehr jung ist, also offensichtlich viel zu lernen hat, oder leicht beschädigt, vielleicht sogar potenziell unsympathisch. Aber selbst bei unsympathischen Protagonisten muss es eine gewisse erlösende Qualität geben, etwas, das einen daran zweifeln lässt, dass die Figur wirklich bösartig ist. Tatsächlich neigen Publikum oder Leser dazu zu hoffen, zu erwarten, dass die Protagonist*in am Ende das Richtige tut.

Ein Protagonist ist eine Chance für Ihr Publikum zu sehen, wie es möglich ist zu fühlen, zu handeln, zu wachsen und sich zu verändern – wenn nicht jeder Mensch in seinem eigenen Ich gefangen wäre.

Die Lernkurve

Was die Protagonist*in zur wichtigsten Figur macht, ist nicht so sehr die Häufigkeit des Erscheinens auf dem Bildschirm oder auf den Seiten, sondern in der Regel, dass sie oder er derjenige ist, der das größte interne Problem oder den größten inneren Konflikt hat, der die größte emotionale Transformation durchmacht. Das bedeutet, dass die Protagonist*in in der Regel diejenige ist, die am meisten wächst und deren Reise oder Spannungsbogen daher die längste ist.

Coming-of-Age Geschichten sind offensichtliche Lernkurven. Im Grunde sind die oben genannten Beispiele (Harry Potter, Krieg der Sterne, Herr der Ringe) alle im Wesentlichen Märchen. Sie vermitteln auch das Gefühl, eine kindliche Unschuld zurückzulassen, ein Unwissen über die wirkliche Gestalt der Welt zu verlieren. Es ist eine universelle Erfahrung, die vom gesamten Publikum, von allen Lesern geteilt wird.

Es muss also Raum bestehen, sich mit der Protagonist*in zu identifizieren und von ihr zu lernen. Aber um das Publikum zu begeistern, muss zunächst ein Grund für das Interesse gegeben werden. Normalerweise wird dies erreicht, indem man ein Gefühl des Mitgefühls aufbaut. Harry lebt mit unangenehmen Pflegeeltern unter der Treppe, Lukes Pflegeeltern sind nett, aber sie werden getötet. Wir identifizieren uns mit Frodo durch seine Beziehung zu Bilbo und dann durch die Bedrohung seines gesamten Wohnorts, wie sie von Gandalf dargestellt wird.

Dieses Gefühl des aristotelischen Mitgefühls ist es, das dem Protagonisten unsere Sympathie einbringt. Wir glauben, dass sie etwas Besseres verdienen.

Was uns wirklich begeistert, ist ihr Wille. Protagonisten werden in der Regel von etwas ganz Wesentlichem angetrieben. Harry sehnt sich danach, etwas über seine wahren Eltern herauszufinden, besonders über seine Mutter. Luke auch (bei ihm ist die Vaterfigur wesentlich), und er will von der Farm weg, will Abenteuer. Frodos Antrieb wird ausgelöst, als Bilbo, den er liebt, verschwindet.

So wird die Hauptfigur aktiv. Der Antrieb des Protagonisten kommt in gewisser Weise nicht wirklich von außen zu ihm, sondern ist oft eine Eigenschaft in sich selbst, die erst ausgelöst oder freigelegt werden muss.

Sobald sie loslegen, werden die Protagonisten bedroht. Das lässt die Protagonist*in – und uns – Angst empfinden. Oftmals steigt das Risiko und wird immer höher.

Und am Ende – die Katharsis.

 

 

FOLGE UNS!

Abonniere unseren Blog